Raus in die Natur und Kraft tanken!

Raus in die Natur und Kraft tanken!

Um in diesen schwierigen Zeiten positive Energie zu tanken und Stress abzubauen, lohnt sich ein Spaziergang durch die Natur. Die Geräusche in Wald und Feld haben einen beruhigenden Einfluss auf uns. Die Atmung wird automatisch tiefer, der Atem fließt ruhiger. Weiterlesen

Durch Dankbarkeit zum Glück

Durch Dankbarkeit zum Glück

Derzeit befinden wir uns in einer schwierigen Zeit. Ständig prasseln negative Schlagzeilen auf uns ein, die unsere Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen. Damit wir unsere positive Energie dabei nicht ganz verlieren, ist es wichtig, sich immer wieder vor Augen zu führen, Weiterlesen

Zeit für Entschleunigung…. durch Achtsamkeit

Zeit für Entschleunigung…. durch Achtsamkeit

„Entschleunigung“ – ein Wort, das durch Corona immer mal wieder auftaucht. Aber was bedeutet es genau? 

Definition lt. Wikipedia: „Mit Entschleunigung wird umgangssprachlich ein Verhalten beschrieben, aktiv der beruflichen und privaten Beschleunigung des Lebens entgegenzusteuern, d. h. wieder langsamer zu werden Weiterlesen

Meditation – so ein Quatsch?

Meditation – so ein Quatsch?

Wer glaubt, dass man bei der Meditation ausschließlich im Lotussitz sitzt und „Om“ singt, irrt sich gewaltig. 

Meditation ist eine vielseitige Geistesschulung, die ebenso in bewegender Form oder aber auch in einer liegenden Haltung durchgeführt werden kann. Es gibt dabei Weiterlesen

Auf der Suche nach den eigenen Ressourcen?

Auf der Suche nach den eigenen Ressourcen?

Was gibt mir Kraft in meinem Leben? 

Was gibt mir ein gutes Gefühl? 

Antworten auf diese Fragen findest du, wenn du dich mit deinen inneren und äußeren Ressourcen beschäftigst. Deine Ressourcen sind deine Kraftquellen, hier heraus schöpfst du deine Energie. Weiterlesen

Mit allen Sinnen genießen

Mit allen Sinnen genießen

Passend zu meiner nächsten Kursstunde möchte ich heute mal an unsere Sinneswahrnehmung erinnern. Diese geht im Alltag leider viel zu oft verloren. Dabei ist das bewusste Wahrnehmen von Situationen und Dingen mit allen Sinnen immens wichtig für unser Wohlbefinden und Weiterlesen

Weniger Multitasking – Mehr Gelassenheit

Weniger Multitasking – Mehr Gelassenheit

Umgangssprachlich verstehen wir unter „Multitasking“ das Erledigen von mehreren Aufgaben gleichzeitig. Eine Mail verfassen während wir telefonieren oder überlegen, was denn wohl gleich noch alles zu erledigen ist, während wir unserem Kollegen zuhören. 

Aus wissenschaftlicher Sicht ist das Weiterlesen

Achtsamkeit als Gegenpol zum digitalen Wahnsinn – Teil 2

Achtsamkeit als Gegenpol zum digitalen Wahnsinn – Teil 2

Was ist Achtsamkeit? 

Achtsamkeit ist eine innere Haltung, die es uns ermöglicht … 

  • ganz bewusst im Hier und Jetzt zu leben, 
  • jeden einzelnen Moment bewusst wahrzunehmen, ohne diesen zu bewerten, 
  • einer Person oder einer Sache, unsere ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken,  Weiterlesen